Einen Hundezwinger für die Wohnung gibt es noch nicht wirklich. Auf jeden Fall passt die Bezeichnung nicht.
Das liegt an den rechtlichen Vorschriften. Die Besagen, dass ein Hundezwinger mindestens 6㎡ groß sein muss.
So viel Platz haben nur die wenigsten Menschen in ihrer Wohnung frei zur Verfügung.
Hundezwinger für die Wohnung
Inhalt
Warum Hundezwinger drinnen?
Zuerst einmal gehen Wir darauf ein, warum sich Menschen überhaupt einen Hundezwinger fürs Haus anschaffen möchten.
Das liegt meist an folgenden Problemen:
- Der Hund zerstört in Abwesenheit die Wohnung
- Ein Baby befindet sich in der Wohnung
- Kein Platz im Garten für einen "richtigen" Hundezwinger
Hundezwinger für die Wohnung
Was sagt das Internet?
Surft man ein wenig im Internet, dann stößt man auf viele verschiedene Meinungen zu dem Thema.
Meinung 1
Die Einen verteufeln das Thema Hundezwinger komplett. Sie finden das "unmenschlich" und empfehlen den Betroffenen eine Hundeschule / Hundetrainer.
Wir selbst aber wissen, das dafür oft das nötige Kleingeld fehlt!
Eine Hundeschule ist nicht immer direkt vor der Haustüre. Ein Hundetrainer scheidet für die meisten auch aus, da er langfristig einfach zu viel Geld kostet.
Wir haben uns ein wenig umgehört und sind auf einen Onlinekurs gestoßen.
Dort wird Hundebesitzern in unzähligen Videos der Umgang mit Hunden beigebracht.
Vorteile:
- Trainieren, wann immer du möchtest
- Hast du etwas nicht verstanden, kannst du nochmal zurückspulen
- Das Training kann direkt zuhause durchgeführt werden
- Einmalige Kosten
Hast du das Problem, dass dein Hund nicht artig ist und in deiner Abwesenheit Sachen zerstört?
Dann ist für dich ein solcher Kurs eine gute und billige Möglichkeit das Problem abzuschaffen. Außerdem baust du eine bessere Beziehung zu deinem Hund auf.
Den Videokurs findest du hier.
Meinung 2
Andere sind ebenfalls gegen einen Hundezwinger im Haus.
Jedoch mögen sie Hundehaltung im Haus allgemein nicht besonders. Es sind zum Großteil berufstätige Hundehalter, die nicht den ganzen Tag Zeit für ihren Hund haben.
Sie sind der Meinung, dass eine artgerechte Zwingerhaltung für den Hund deutlich besser ist.
Vorteile:
- frische Luft
- weniger Erkrankungen
- Auslauf im Garten
- Möglichkeit zum Austoben
- fester Rückzugsort zum Entspannen
Hast du Probleme mit deinem Hund in der Wohnung, dann ist eine artgerechte Hundehaltung in einem Gartengehege eine gute Lösung.
Voraussetzung ist natürlich eine ausreichend große Fläche im Garten.
Alles rund um das Thema Hundezwinger kaufen.
Hundezwinger für die Wohnung
Hundezwinger Wohnung: Unsere Meinung
Wir haben natürlich auch eine Meinung zu dem Thema Hundezwinger für Innen.
Allgemein fassen kann man sie aber nicht.
Wir denken, es kommt auf die Größe des Hundes an.
Große Hunde
Große Hunde sind einfach ungeeignet für die Haltung in der Wohnung. Sie brauchen Bewegung und Platz. Das kann eine Wohnung in den meisten Fällen nicht bieten.
Das zweite Problem ist, einen ordnungsgemäßen Hundezwinger Indoor zu finden. Bei großen Hunden ist es beinahe unmöglich, einen Zwinger in geeigneter Größe zu finden.
Der Hund fühlt sich unwohl und eingesperrt.
Kleinere Hunde
Bei kleineren Hunden sieht das anders aus. Diese kann man einfacher in einer Wohnung unter Kontrolle bringen.
Vor allem, wenn ein Baby im Haus ist.
Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:
Hundelaufstall
Ein Hundelaufstall ist eine gute Möglichkeit den eigenen Hund im Zaun zu halten. Die Laufställe sind aus Stoff und ausschließlich für kleine Hunde geeignet. Sie sind leicht, sodass man sie bei Bedarf einfach umstellen kann. Ein weiterer Vorteil ist die Faltbarkeit. Verreist man oder zieht um, so kann man den Laufstall zusammenfalten und an dem neuen Ort in kurzer Zeit aufstellen. Man kann sie sowohl Indoor, als auch Outdoor aufstellen.
Gehege
Etwas stabiler ist das Hundegehege aus Metall. Es ist für größere und kräftigere Hunde geeignet. Der Preis ist natürlich auch höher. Auch die Flexibilität geht verloren. Das Gehege gibt es in verschiedenen Formen. Für eine optimale Flächenausbeute eignet sich aber ein quadratisches Modell. Ist das Gehege aufgestellt, sollte es nicht mehr oft umgestellt werden.